LANIKAI PILLBOX Hike
15. Nov 2019 in Hawaii
Der Lanikai Pillbox Trail verläuft über die Ka'iwa Ridge zu ausgedienten Militäranlagen. Dabei ist das Ziel der Wanderung die atemberaubende Aussicht auf die beiden Schwesterinseln Moku Nui und Moku Iki. Von der erhöhten Aussicht liegen die Inseln inmitten des türkisenen Wassers, dass vom Lanikai Beach und den dort wachsenden Palmen wunderbar eingerahmt wird.
Auf O'ahu befinden sich viele populäre Tageswanderungen und eine davon ist mit Sicherheit der Lanikai Pillbox Hike. Im Gegensatz zu vielen anderen Wanderungen gibt es keine offiziellen Parkplätze am Startpunkt der Wanderung. Die ersten offiziellen Parkplätze in der näheren Umgebung bietet der Kailua Beach Park, der etwa einen Kilometer entfernt liegt.
Wir nutzen die Parkplätze am Kailua Beach Park und spazieren dann am Strand entlang in Richtung Lanikai. Am Ende des Strandes müssen wir vom Strand auf die Straße wechseln und passieren kurz darauf das Monument am Ortseingang von Lanikai. Von dort erblicken wir das erste Mal die beiden Inseln Moku Nui und Moku Iki, die wir später vom Ka'iwa Ridge Trail noch deutlich schöner positioniert sehen werden.

Zum Parken bietet sich der Kailua Beach Park an

Von dort geht es am gleichnamigen Sandstrand entlang

Bis wir das Lanikai Monument erreichen und ins Wohngebiet abbiegen

Aber vorher genießen wir noch den Blick zurück auf den Kailua Beach
Nach einem kurzen Fußweg durch das Wohngebiet von Lanikai stehen wir vor dem Startpunkt des Lanikai Pillbox Hike. Dort wird uns sofort klar, was die Anwohner vom Ruhm der Wanderung halten, denn die Umgebung des unscheinbaren Wanderwegs ist mit Verbotsschildern zugepflastert.
In unseren Augen hätte es ausgereicht den eigentlichen Wanderweg besser zu beschildern, denn zwischen den vielen Verbotsschildern geht das Hinweisschild zum Lanikai Pillbox Hike beinahe unter. Man sollte sich also nicht von den vielen Schildern verwirren lassen und einfach den kleinen Pfad zwischen der Straße und dem Privatgrundstück in das Wäldchen nehmen.

Die Anwohner scheinen von der Beliebtheit der Wanderung nicht erfreut zu sein
Der Ka'iwa Ridge Trail beginnt an der vom Pazifik abgewandten Seite des Bergs. Auf den ersten Metern wachsen einige kleinwüchsige Bäume, deren Kronen uns vor der sengenden Sonne schützen. Selbst bei trockenem Wetter sind die Wege durch den Wald extrem rutschig und trotz angebrachter Seile sehen wir mehrfach, wie entgegenkommende Wanderer auf dem staubigen Untergrund ausrutschen. An regnerischen Tagen wird dieser Teil der Wanderung zur reinen Rutschpartie.
Nach dem Verlassen des kleinen Wäldchens brennt die Sonne unentwegt auf uns hinab. Trotzdem sind die Anstrengungen mit Erreichen des Bergkamms sofort in Vergessenheit geraten. Einerseits werden wir von einer frischen Brise abgekühlt, die uns vom Pazifik aus über den Berghang ins Gesicht bläst.

Der erste Blick auf die Inseln Moku Nui und Moku Iki

Weiter geht es immer an der Kaiwa Ridge entlang

Ziel sind die sogenannten Pillboxes auf dem höchsten Punkt des Berges
Außerdem können wir ab sofort die spektakuläre Küste vor Lanikai bewundern. Der helle mit Palmen gesäumte Sandstrand trifft hier auf Türkis leuchtendes Pazifik Wasser, dass die beiden Inseln Moku Nui und Moku Iki einrahmt. Die weitere Wanderung führt uns direkt über den Ka'iwa Ridge, sodass wir zu beiden Seiten eine tolle Aussicht haben.

Durchgehend haben wir einen Ausblick auf das türkise Wasser des Pazifiks

Der Blick zurück zeigt uns die Kailua Bucht
Schließlich erreichen wir die stillgelegten Geschützstellungen aus dem Zweiten Weltkrieg. Wie überall auf der Insel wurden auch hier die hohen Berge zu Geschützstellungen ausgebaut, mit denen Hawaii nach dem Angriff auf Pearl Harbour verteidigt werden sollte. Von den Geschützstellungen sind nur die Hüllen aus Beton geblieben. Auch das trostlose Grau des Betons verschwunden und wurde durch Graffitis in ein buntes Durcheinander an Farben verwandelt.

Die Aussicht von den Bunkern auf den Pazifik ist einfach grandios

Die Berghänge sind teilweise von Kakteen bewachsen

Und auch einige Sperbertauben finden wir auf den Bunkern an
Wir sind überwältigt von der Aussicht, die wir von den Betonbauten haben. Die Kailua Bay zieht sich von Lanikai bis weit in den Norden und wird dabei auf der ganzen Länge vom dem Sandstrand Kailua Beach eingerahmt. Von der ersten Geschützstellung aus ist der Blick gen Süden noch von der Ka'iwa Ridge versperrt. Daher lohnt es sich das kurze Stück weiter über den Bergrücken zu gehen und die dort liegende zweite Geschützstellung zu erkunden.

Durch die Graffiti sehen die alten Militärbunker beinahe friedlich aus

Vom Dach der Pillbox haben wir eine schöne Sicht auf die Kailua Bay

Von der zweiten Pillbox aus haben wir eine freie Sicht auf die Waimanalo Bay
Von dort eröffnet sich uns die freie Sicht in den Süden. Die grünen Hänge des Ka'iwa Bergmassivs ziehen sich hinunter bis zur Waimanalo Bay. Wie auch im Norden zieht sich an der Waimanalo Bay ein Sandstrand entlang der gesamten Küstenlinie bis zum östlichsten Punkt von Oahu, dem Makapu’u Point.

Auch von Innen können die Bunker betreten werden

Ein letztes Mal genießen wir die Aussicht, bevor es auf den Rückweg geht

Nach der Wanderung schauen wir kurz am Lanikai Beach vorbei

Und kommen nicht drumherum dem Kailua Beach einen weiteren Besuch abzustatten
Nach der kurzen aber anstrengenden Wanderung sind wir denselben Weg zurückgegangen. Der Rückweg war trotz der rapide ansteigenden Mittagshitze besser zu Wandern als der Hinweg, da es durchgehend bergab ging. Wir haben es uns nicht nehmen lassen am Ende der Wanderung noch einmal den Lanikai Beach von nahem zu betrachten.